Fliesenleger

Fliesenverlegung vom Profi

Fliesenleger in Scharnstein im Bezirk Gmunden

Bender Natursteindesign

Fliesen und Natursteine schaffen eine behagliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause. Ob in Bad, Küche, Wohn- oder Schlafzimmer, diese einzigartigen gestalterischen Elemente vereinen Robustheit mit einem Hauch von zeitloser Eleganz. Unsere Fliesenleger in Scharnstein im Bezirk Gmunden verlegen sie fachgerecht nach dem Muster Ihrer Wahl.

Fliesen – antistatisch, farb- und lichtecht, hygienisch und leicht zu säubern

Keramische Fliesen haben eine ganze Reihe von Vorzügen. Antistatisch und langlebig, lassen sie sich leicht reinigen und wirken auch nach vielen Jahren noch wie am ersten Tag. Ihre dichte Oberfläche verhindert das Eindringen von Milben, Mikroben und anderen Mikroorganismen, die Allergien auslösen. Glasierte Fliesen erweisen sich zudem als äußerst strapazierfähig und fleckenresistent. Selbst verschütteter Rotwein hinterlässt keine unauslöschlichen Spuren. Hinzu kommt die hohe Kratz- und Ritzfestigkeit der Materialien.

Vorteile von Feinsteinplatten

Im Außenbereich kommen anstelle der Fliesen meist Feinsteinplatten zum Einsatz. Leicht zu verlegen, überzeugen sie vor allem durch eine hohe Frostbeständigkeit und Bruchfestigkeit und sind in den unterschiedlichste Farbvariationen erhältlich. Ihre enorme Fleckenbeständigkeit erweist sich vor allem im Outdoor-Bereich, etwa beim Grillen, als vorteilhaft.

Fliesen in den unterschiedlichsten Verlegemustern

Ob Römischer Verband, Kreuzfuge oder Wilder Verband, die Art der Fliesenverlegung prägt die Optik Ihres Steinbodens entscheidend mit. Unsere Fliesenleger in Scharnstein im Bezirk Gmunden orientieren sich dabei ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.

Die Verlegemuster im Überblick

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Verlegearten:

 

Der Römische Verband zeichnet sich durch die Wiederholung eines bestimmten Grundmusters aus vier oder sechs Formaten aus. Seine raffinierte Struktur betont das Fugenbild und verleiht Ihrem Boden einen ganz eigenen Stil.


Bei der so genannten Kreuzfuge werden die Fliesen bündig zueinander verlegt, sodass ein strukturiertes und geradliniges Bild entsteht. Noch symmetrischer wirkt die Verlegung im quadratischen Format.

Beim Halbverband werden die Fliesen von Reihe zu Reihe jeweils um ihre halbe Länge versetzt. Diese Verlegeart verleiht dem Bild Ihres Bodenbelags zwar Bewegung, zeichnet sich aber dennoch durch eine gewisse Symmetrie aus. Alternativ dazu kann auch nach dem Drittel- oder Viertelverband gearbeitet werden, wodurch eine größere Dynamik zustandekommt. Ganz ohne festen Versatz kommt schließlich der Wilde Verband aus.

Beim Fischgrätmuster laufen die Fugen versetzt zueinander, woraus sich das charakteristische Zickzackmuster ergibt.

 

 

Selbstverständlich lassen sich die diversen Verlegearten auch miteinander kombinieren. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – Wir beraten Sie gerne in allen gestalterischen Fragen. 

Noch Fragen?

Unsere Fliesenleger in Scharnstein im Bezirk Gmunden stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht und setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.